Völker

2016 habe ich meine Imkerei auf drei Völker aufgestockt.

Im Frühjar 2016 habe ich meine Bienenhaltung auf drei Völker aufgestockt. Die VölkDSC_1549er stehen auf einer Blumenwiese unweit unseres Hauses, mitten in einem Wohngebiet. Das bedeutet Imkern in der Öffentlichkeit, und das macht Spaß! Häufig bleiben Spaziergänger oder Nachbarn stehen, um die Bienen oder meine Werkelei an den Völkern zu beobachten.

Den Schwarm ganz links habe ich am 30. Mai nach einem heftigen Gewitterschauer von einem Holzzaun abgenommen und in eine Deutsch-Normal-Maß-Beute einlaufen lassen.

Das Volk Marlene hat im Frühjahr 2016 umgeweiselt und bringt mit junger Königin in diesem Jahr richtig viel Honig ein. Es ist leider mein einziges Wirtschaftsvolk.

Helene ist ein Schwarm, den ich am 26. Mai gefangen und in die von meinem Mann gebaute Trogbeute einlogiert habe. 2015 besetzte ich die Beute mit ungedrahteten DN-RäDSC_1548hmchen, um die Bienen wild bauen zu lassen. Wie zu erwarten, war die Wabenbreite unregelmäßig. Daher war es nicht möglich, einzelne Rähmchen mittenheraus zu ziehen, sondern ich muste mich immer von einer Seite her ganz durcharbeiten.
Der Naturbau hat es mir in diesem Frühjahr schwer gemacht, die Drohnenbrütigkeit des Volkes zu erkennen. Deshalb habe ich diesem Schwarm Mittelwände angeboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.